Rezept Nr. 4 - Spargelchips

Rezept Nr. 4 - Spargelchips
WUSSTEN SIE DAS?
Wie wäre es, wenn wir in diesem Rezept ein wenig über das "Produkt" sprechen würden?
Tatsächlich erzähle ich Ihnen bei unseren kulinarischen Begegnungen mit Valentine oft Geschichten über Geschichte und kulinarische Traditionen, aber wie wäre es, wenn wir heute die ausgetretenen Pfade verlassen und uns seltsame Fragen stellen würden, wie zum Beispiel, wer dieser Spargel ist und welche Geschichte er hat?
Es ist festzustellen, dass wir wieder einmal von diesen Lebenswegen überrascht werden... Ein bisschen wie jeder andere auch!
Spargel wurde bereits 3000 Jahre v. Chr. auf ägyptischen Fresken nachgewiesen. Dieser wurde wegen seines Geschmacks und seiner harntreibenden Eigenschaften geschätzt. Bei den Römern und Griechen war er sehr beliebt. Natürlich wurde der Spargel auch wegen seiner
angeblich aphrodisierenden Eigenschaften beachtet, die sicherlich durch seine eindeutige Form argumentiert wurden! Seltsamerweise scheint der Spargel im Kapitular von Villis nicht erwähnt zu werden... Nicht prüde genug?
Sie hat sicherlich geduldig auf die Renaissance gewartet, um nach Europa zu gelangen, und das nicht auf dem schnellsten Weg. Sie wurde zuerst in Flandern angebaut und tauchte dann zögerlich auf unseren Feldern auf.
Ihr Anbau wurde im Laufe der Jahrhunderte immer weiter perfektioniert und erreichte ihren Höhepunkt am Hofe Ludwigs XIV., dem großen Genießer, und vor allem bei seinem Enkel Ludwig XV. während des Jahrhunderts der Libertins... Madame de Pompadour machte wegen ihrer angeblichen Tugenden großen Gebrauch von ihr, um einige Schwächen zu beheben, die durch das hartnäckige Drängen ihres königlichen Liebhabers Ludwig XV. offenbar wurden.
Der Spargel, der zu dieser Zeit als "Königliches Gemüse", "Stängelfrühling", "Elfenbein zum Essen" oder "Liebesspitze" bezeichnet wurde, fand in der Aristokratie seinen Adelsbrief.
Als Antwort auf eine gastronomische Erwartung hält der Spargel einen diskreten Einzug in die Schweiz und verbreitet sich im östlichen Teil, auf dem Plateau und im Chablais zu unserer großen Freude. Als Ergebnis einer ständigen drastischen Auswahl unserer Produzenten erwartet Sie der Spargel mit verschiedenen kulinarischen Finanzierungen und lädt Sie ein, ihn auch durch seine verschiedenen Sorten zu entdecken.
Heute schlage ich Ihnen eine spielerischere und "apérotisque" Version vor!
Viel Spaß beim Probieren!

Um alle unsere Neuigkeiten zu verfolgen, besuchen Sie unsere sozialen Netzwerke.