Rezept Nr. 8 - Süßwasserfrittüre mit Sauerrahm und Dill

Rezept Nr. 8 - Süßwasserfrittüre mit Sauerrahm und Dill
WUSSTEN SIE DAS?
In dieser Sommerzeit konnte ich es mir nicht entgehen lassen, Ihnen von einem Brauch zu erzählen, den unsere Mitmenschen manchmal pflegen: dem Aperitif!
Ob alkoholisiert oder nicht, dieser Moment ist so wichtig, besonders in dieser Zeit, in der wir uns manchmal weit voneinander entfernt haben.
Dieses Rezept ist so einfach und doch so köstlich! Ich musste es einfach mit Ihnen teilen, und das aus mehreren Gründen:
In erster Linie, weil Fisch ein wichtiges Nahrungsmittel für unsere Gastronomie ist.
Nicht nur wegen seiner unbestrittenen Qualitäten in Bezug auf die Ernährung, sondern auch wegen seiner organoleptischen Qualitäten. Seine Aromen und Geschmäcker, die uns oft in Urlaubserinnerungen versetzen!
Fisch hat sich im Laufe der Jahrhunderte auch durch seine starke Verbindung zum Christentum einen Namen gemacht. Zunächst war Fisch das Symbol der ersten Christen, dann aber auch ein Ersatz für Menschen, die aus religiösen, aber auch aus gesundheitlichen Gründen kein Fleisch
konnten.
Ich möchte diese kleine Präsentation nicht beenden, ohne Ihnen von einem Thema zu erzählen, das mir sehr am Herzen liegt: das Handwerk. Dieses ist vielfältig und läuft auch über unsere Fischer, denen es derzeit nicht besonders gut geht. Das liegt an den immer strengeren Normen, aber vor allem an einem Mangel an beliebten Fischen wie dem Barsch. Wir vergessen oft, dass unsere Seen auch von anderen Fischen bewohnt werden, die genauso interessant sind wie unser nationaler Barsch!
Ich hoffe, dass diese kleinen gebratenen Ukeleien Ihnen noch mehr Glück in Ihren Alltag bringen werden!
Prost!

Um alle unsere Neuigkeiten zu verfolgen, besuchen Sie unsere sozialen Netzwerke.